Beim Deutschen Chor- und Orchesterwettbewerb messen sich alle zwei Jahre im Wechsel die besten Chöre und Orchester bundesweit. Seit 2011 unterstützen die Volksbanken Raiffeisenbanken die beiden größten Wettbewerbe der Amateurmusik als Hauptsponsor.
Deutscher Chor- und Orchesterwettbewerb
Die Leidenschaft für Musik fördern
Gemeinsames Musizieren fördern
Fast fünf Millionen Menschen musizieren in Deutschland gemeinsam in Orchestern und Chören. Gemeinschaftliches Musizieren fördert die Persönlichkeitsentwicklung und die Herausbildung von sozialen Fähigkeiten, befähigt zu Kreativität und stärkt das menschliche Miteinander. Über die Unterstützung der Wettbewerbe hinaus engagieren sich Volksbanken und Raiffeisenbanken deutschlandweit mit zahlreichen Initiativen für die Chöre und Orchester in ihrer Region.
Teilnahme in zahlreichen Kategorien
Der Deutsche Chor- und Orchesterwettbewerb wird regelmäßig vom Deutschen Musikrat ausgeschrieben. Zuerst finden Vorentscheide auf Landesebene statt. Die finalen Begegnungen in zahlreichen Kategorien werden in wechselnden deutschen Städten ausgetragen.
Deutscher Chorwettbewerb
Beim Deutschen Chorwettbewerb treffen sich die besten deutschen Amateurchöre, um sich in unterschiedlichen Besetzungen und Altersstufen zu messen. Zum Bundesfinale des 10. Deutschen Chorwettbewerbs reisten 2018 rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus 116 Chören nach Freiburg.