Soli fällt ab 2021 weg – und jetzt?
Ab dem 1. Januar 2021 ist der Soli Geschichte. 1991 wurde er eingeführt und war
ursprünglich nur für zwölf Monate geplant. Fast 30 Jahre später wird der Solidaritätszuschlag nun abgeschafft. Als Ergänzungsabgabe zur Einkommen- und Körperschaftsteuer diente er hauptsächlich dazu, die deutsche Einheit zu finanzieren.
Für mehr als 90% der Steuerzahler bringt der Soli-Wegfall eine spürbare Entlastung, denn so haben künftig fast alle mehr Netto unterm Strich, egal ob Singles, Familien, Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende.