Internationaler Jugendwettbewerb

Die bayrischen Sieger stehen fest

Die 46. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbes „jugend creativ“ stand unter dem
Motto „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“. Bayernweit schloss
der Wettbewerb mit den sensationellen Show-Events „hero“ in Unterschleißheim. Im
Rahmen zweier Galas mit internationalen Künstlern und Artisten wurden die bayerischen
Gewinner geehrt.

Jugend Creativ

Steven Ott, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb beim Genossenschaftsverband Bayern e.V., und der Landesjuryvorsitzende Prof. Dr. Diethard Herles überreichten den Gewinnern Urkunden und Medaillen. 15 Preisträger aus der Kategorie Bildgestaltung und die drei erstplatzierten Kurzfilmgestalter durften auf das Siegertreppchen steigen, denn sie hatten sich gegen 160.000 Mitbewerber behauptet. Die erfolgreichen Bildgestalter der Klassen 1 bis 6 erhielten als Landespreis einen Erlebnistag auf dem Kaltenberger Ritterturnier. Zehn
Landespreisträger der Klassen 7 bis 13 wurden mit einem hochwertigen Tablet mit Zubehör
belohnt. Alle Kurzfilmgewinner und deren Schulen, die das Projekt unterstützt hatten, freuten
sich auf ein Preisgeld von je 250 Euro.

Für die insgesamt 25 Bildgewinner und die ersten drei Kurzfilmpreisträger auf Landesebene
in Bayern heißt es nun: sich bewähren in der nächsten Wettbewerbsrunde, die Ende Mai in
Berlin stattfinden wird. Die Bundesjury wird dann die Gewinner küren, die im August zur
exklusiven einwöchigen Sommerakademie an der Ostsee eingeladen werden.

Das krönende Finale des 46. Internationalen Jugendwettbewerbes findet im Juni in
Luxemburg statt, dort werden die internationalen Preisträger ausgewählt. Mit jährlich rund
einer Million Teilnehmern zählt der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ zu den
größten Jugendwettbewerben der Welt.

Jugend Creativ